Schulprogramm – Abenteuer macht Schule
Ein Wir-Gefühl in der Schule. Eine Klassengemeinschaft, die Berge versetzen kann. Ein Schüler-Lehrer-Verhältnis voller Vertrauen. Persönliche Stärken, die genutzt werden und Schwächen, die akzeptiert werden. Wie viel einfacher und motivierter wird Unterricht im Anschluss dadurch.
Erlebnispädagogisch gestalten wir mit Ihnen einen Raum, in dem Zeit und Nähe gegeben ist, in dem Schüler und Lehrer sich begegnen können. Erfahren Sie Schullandheimaufenthalte, in denen bislang unbekannte Fähigkeiten und Begabungen zum Vorschein kommen. Schüler und Lehrer erleben sich in einem weit umfassenderen Rahmen als in der Schule. Das Gemeinschaftsgefühl wird durch die gemeinsamen Erlebnisse gestärkt.
Unsere erlebnispädagogischen Bausteine verfolgen diese Zielsetzungen
✓ Theorie ist grau, Erlebnislernen ist bunt!
Unsere Erlebnispädagogik setzt im bunten Erlebnislernen an. Für junge Menschen ist es von großer Bedeutung, Gemeinschaftserfahrungen zu sammeln. Wichtig ist, dass sie das Miteinander als etwas Positives erleben. Nur so können sie in der Klasse ihre Positionen und ihre Aufgaben finden.
Wir fördern Schüler, ihre Grenzen kennenzulernen und die der anderen zu respektieren. Stärken und Schwächen werden thematisiert und für gut befunden. Wir helfen Kindern und Jugendlichen, ihre Ängste zu ertragen und ihre Konflikte vernünftig auszutragen. Regeln werden durch Erlebnislernen als sinnvoll erachtet für eine gut funktionierende Gemeinschaft.
Der Spaß kommt dabei keinesfalls zu kurz.
✓ Naturnahe Umgebung
Raus aus dem Schulalltag – rein in die Natur
Als Abwechslung zum Schulalltag im Klassenzimmer geht es raus an die frische Luft. Wir bieten Ihnen und Ihrer Klasse eine Vielzahl an Aktionen, mit denen Sie ein aktives Rahmenprogramm draußen in der Natur gestalten können.
Sie als Lehrer und die Schüler erleben gemeinsam die Natur hautnah.
Ein sinnvoller Blick auf ökologische Aspekte, ein respektvoller und nachhaltiger Umgang mit der Natur – auch das sind Ziele, die wir gerne vermitteln.
✓ Erziehungs- und Bildungsziele verwirklichen
Sie als Lehrer setzen den Erziehungs- und Bildungsauftrag um. Am besten gelingt dies, wenn Sie mit Schülern arbeiten, die teamfähig sind und verantwortungsbewusst handeln können. Auch eine hohe Sozialkompetenz und eine gewisse Eigenverantwortung der Schüler erleichtert Ihren Arbeitsalltag.
Wir gestalten mit Ihnen einen Raum, in dem sich Unterricht und Erziehung in besonderer Weise miteinander verbinden lassen.
Unsere begeisternden Team-Erlebnisse bieten sehr gute Voraussetzungen für eine individuelle Persönlichkeitsentwicklung. Mithilfe einer anregenden Wertevermittlung fördern wir die Entstehung oder Weiterführung von Teamfähigkeit. Wir helfen Ihnen, soziale Kompetenzen auszubauen und die Klassengemeinschaft nachhaltig zu stärken.